Der Sportverein Butteramt hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 14. März 2025 in der Grundschule Bokeloh einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Mitgliederzahl hat die Marke von 1.300 überschritten. Vorstandsmitglied Timm Troschke begrüßte 103 stimmberechtigte Mitglieder zu einer harmonischen Versammlung, die von einem positiven Rückblick auf das vergangene Jahr geprägt war.
In seinem Bericht informierte der Vorstand über die dringend sanierungsbedürftigen Vereinsheime in Bokeloh und Idensen. Zudem wurde die geplante Erweiterung der Flutlichtanlage in Mesmerode vorgestellt, für die der Verein bereits Fördermittel in Höhe von fast 11.000 EUR vom Landessportbund (LSB) gesichert hat. Troschke lobte die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Wunstorf und äußerte die Hoffnung, dass diese auch bei der Lösung der Herausforderungen rund um die Vereinsheime fortgesetzt wird.
Das Jahr 2024 wurde finanziell mit einem Plus abgeschlossen und die verschiedenen Veranstaltungen des Vereins erfreuten sich großer Beliebtheit. Im Rahmen der Versammlung wurde Janine Schneider im Amt der Vorstand Mitgliederverwaltung bestätigt, nachdem sie diesen Posten am 1. Juli 2024 von Ylvie Rohrßen übernommen hatte.
Besondere Ehrungen wurden für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen: Für 25 Jahre wurden Noah Troschke, Merlin Reimann, Lennart Rodewald, Hartmut Gerdes, Gabriele Redmann, Jennifer Grages und Daniel Kranz geehrt. Walter und Marianne Kettner sowie Giesela Thisius wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Karl-Wilhelm Lange und Udo Matusch wurden für 60 Jahre geehrt, während Wolfgang Grünwald für 70 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet wurde.
Sportliche Erfolge wurden ebenfalls gewürdigt: Die Fußballer des SVB wurden für den Gewinn der Stadtmeisterschaft 2024 geehrt, während die zweite Herrenmannschaft in die 02. Kreisklasse aufstieg. Die Damenmannschaft schaffte den Aufstieg in den Bezirk und sicherte sich den Kreispokalsieg. Auch die Handballer der HSG Idensen/Wunstorf durften sich über den Aufstieg in die Landesliga freuen.
Für ihre langjährigen Verdienste um den Tischtennissport erhielten Norbert Barnert und Manfred Bleidistel eine Sonderehrung – beide sind seit 50 Jahren ununterbrochen aktiv.
Im Anschluss an die Versammlung fand ein gemütliches Beisammensein bei Currywurst und Leberkäse statt, das den Mitgliedern die Möglichkeit bot, sich auszutauschen und den Abend ausklingen zu lassen.
Der SVB blickt optimistisch in die Zukunft und bedankt sich bei allen Mitgliedern, Abteilungen und Übungsleitern für ihr Engagement und ihre Treue.