Zur besten Anwurfzeit, in fremder Halle, gilt es die 3. Liga Reserve aus Anderten den Schneid abzukaufen. Wieder eine ungewisse Ausgangslage für uns, welches Personal beim Rückspiel für die TSV auflaufen wird. Somit war jede Vorbereitung und Besprechung vor dem Eintreffen in der Sporthalle am Eisteichweg nicht wirklich Zielführend. Daher, wie im erfolgreichen Hinspiel, wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren und dem bis dato „unbekannten“ Gegner unseren besten Handball aufzwingen.
Die Anfangsphase war von uns sehr verhalten, die Abwehr suchte ihre Stabilität, der Torwart sah immer wieder unglücklich aus und im Angriff fand man den richtigen Weg zum Tor noch nicht. So bekamen wir immer wieder über unsere löchrige und schlecht agierende rechte Abwehrseite einfach Gegentore. Selbst die Abpraller und somit die Zweit- und Drittwürfe landeten wie verhext immer wieder beim TSV und die ließen sich diese Chancen natürlich nicht nehmen um unseren Torwart wieder und wieder zu überwinden. So gestaltete sich das Spiel für die HSG Zäh in den ersten 22 Spielminuten und man lief direkt einem Rückstand hinterher.
1:0 – 2. Min, 4:2 – 5 Min., 8:5 – 11. Min. und 16:13 in Minute 22.
Nach dem die eigene Auszeit in Minute 13 absolut keine Wirkung zeigte, konnte man die gegnerische deutlich effektiver nutzen. Man fand im Anschluss an die Auszeit in der 22. Minute in das Spiel und konnte sich endlich das Spielgeschehen erkämpfen und man hatte wieder Zugriff um das Ergebnis selber zu gestalten. Der Ball lief vorne schnell und ohne Fehler – man konnte sich die ersten Bälle in der Abwehr erkämpfen und so die einfachen Treffer auf seiner Seite verbuchen. Über 16:15 Min. 25, 18:18 Min. 29 konnte man vor der Halbzeitpause die erste Führung des Spiels zum 18:19 durch Dennis Thiele erzielen. Die Hausherren hatten aber hier noch ein Wörtchen mitzureden und konnten kurz vor dem Pausentee den Ausgleich zum 19:19 erzielen.
19 Tore zur Halbzeit in fremder Halle sind eine bock starke Ausbeute, wir müssen den Laden hinten dicht bekommen – so Coach Tonkunas in der Halbzeit! Eine Personelle Veränderung auf der rechten Abwehrseite für die 2. Halbzeit soll den Andertern den Stecker ziehen.
Kleine Maßnahme mit einer einzigen Veränderung im Abwehrverbund – riesen Wirkung. Wir beginnen die 2. Halbzeit in der Abwehr wie verändert und können die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen und uns mit einem weiter Torhungrigen Angriff früh ein kleines Führungspolster erspielen. Wir stellen, immer wieder angetrieben im Angriff durch Lars Eickmeier, von 19:19 auf 20:24 in der 38. Minute. Ab jetzt haben wir das Spiel komplett in der Hand, die Lösungen in der Abwehr gegen die jungen schnellen Anderter und im Angriff mit Dennis Thiele, Joachim Edom 2 Wurfgewaltige Rückraumspieler, die im Verbund mit Lars Eickmeier auf der Mitte und Thore Peters (erkämpft der Mannschaft fünf 7 Meter) am Kreis Nebenmänner haben, die die entscheidenden Lücken reißen. Über die Ergebnisse 22:27 Min. 42, 26:31 Min. 48, 28:34 Min. 56 und am Ende mit dem Schlusspfiff 32:35 konnte man sich verdient in der Fremde durchsetzen und 2:0 Punkte mit in die Heimat nehmen.